Skip to main content

BERLIN IST DIE SPORTMETROPOLE DEUTSCHLANDS – ZUM SPORT TREIBEN
UND SPORT ERLEBEN!

BERLIN IS THE SPORTS METROPOLIS IN GERMANY – IN TERMS OF BOTH
PARTICIPATION AND EXPERIENCES!

SPORT & BERLIN: AN UNBEATABLE TEAM. 

With over 684,298 sports’ club members, 2,361 sports’ clubs and 164 first and second division teams, Berlin’s sports are as exciting and diverse as the city itself. Berlin’s diversity as a sports metropolis is also reflected by the six professional Berlin-based clubs 1. FC Union Berlin, Alba Berlin, Berlin Recycling Volleys, Eisbären Berlin, Füchse Berlin and Hertha BSC. Berlin is also famous for its many major international sporting events and these include European and World Championships in a wide range of sports, such as the 2023 Special Olympic World Games, the 2024 European Handball Championship and UEFA’s EURO 2024, as well as annually recurring events, such as the Berlin Six-Day Race or the ISTAF. With the Olympiastadion Berlin, the Mercedes-Benz Arena, the Velodrome, the Max-Schmeling-Halle, the Stadion an der Alten Försterei and the many state-owned sports facilities, Berlin can boast extremely modern infrastructure. 

Sport according to Berlin values ​​- Our current motifs

SPORT IN BERLIN IS SOMETHING TO BEHOLD.

  • Click through some of Berlin’s sporting highlights. ©ISTAFCamera4

  • Click through some of Berlin’s sporting highlights. 

  • Click through some of Berlin’s sporting highlights.

  • Click through some of Berlin’s sporting highlights.

  • Click through some of Berlin’s sporting highlights.

  • Click through some of Berlin’s sporting highlights.

  • Click through some of Berlin’s sporting highlights.

  • Click through some of Berlin’s sporting highlights.

  • Click through some of Berlin’s sporting highlights.

  • Click through some of Berlin’s sporting highlights.

  • Click through some of Berlin’s sporting highlights.

  • Click through some of Berlin’s sporting highlights.

  • Click through some of Berlin’s sporting highlights.

  • Click through some of Berlin’s sporting highlights.

  • Click through some of Berlin’s sporting highlights.

  • Click through some of Berlin’s sporting highlights.

  • Click through some of Berlin’s sporting highlights.

  • Click through some of Berlin’s sporting highlights.

  • Click through some of Berlin’s sporting highlights.

MAKING BERLIN A LEADER: THE SPORTS MARKETING CAMPAIGN.

The sports metropolis of Berlin conveys values such as integration, community, diversity and togetherness. Alongside being a significant economic factor for the city, Berlin's sports are of great importance to society and are held in high esteem by the Berlin population. As part of the Berlin brand, a new sports marketing campaign for the city has also been created. The aim of this campaign is to position the sports metropolis of Berlin as an important element of the Berlin brand, to strengthen sport and its relevance in the city and to communicate the values underlying sport. The campaign aims to reach (sports-interested) Berliners, sports fans and afficionados of the sports metropolis of Berlin. Brand ambassadors from the world of sport are the figureheads of the sports metropolis of Berlin, and these include Berlin's professional clubs as well as the BMW BERLIN MARATHON and the ISTAF. 

The current Berlin sports metropolis motifs on the topics of "Experience Sport", "Diversity" and "Inclusion" are available above for download. 

Learn more

SPORT & BERLIN: EIN UNSCHLAG­BARES TEAM. 

Mit über 684.298 Sportvereinsmitglieder, 2.361 Sportvereinen und 164 Erst- und Zweitligisten ist der Berliner Sport so spannend und abwechslungsreich wie die Stadt selbst. Die Vielfalt der Sportmetropole Berlin spiegeln zum einen auch die sechs Berliner Proficlubs 1. FC Union Berlin, Alba Berlin, Berlin Recycling Volleys, Eisbären Berlin, Füchse Berlin und Hertha BSC wider. Zum anderen ist Berlin auch für seine vielen internationalen Sportgroßveranstaltungen bekannt: Dazu zählen Europa- und Weltmeisterschaften in den unterschiedlichsten Sportarten, wie die Special Olympic World Games 2023, die Handball EM 2024 und UEFA EURO 2024, ebenso wie jährlich wiederkehrende Events, z.B. das Berliner Sechstagerennen oder das ISTAF. Berlin ist mit dem Olympiastadion Berlin, der Mercedes-Benz Arena, dem Velodrom, der Max-Schmeling-Halle, dem Stadion an der Alten Försterei und den vielen eigenen landeseigenen Sportstätten infrastrukturell auf dem modernstem Stand.

Sport nach Berliner Werten – Unsere aktuellen Motive

SAISONAUFTAKT DER SPORTMETROPOLE BERLIN 2023

Am 5. September 2023 haben wir den Saisonauftakt der Sportmetropole Berlin gefeiert. Hier haben wir die Highlights des Abends und spannende Statements zusammengefasst. Rund 350 Gäste aus den Bereichen Sport, Politik, Wirtschaft und Kultur kamen in der Verti Music Hall zum Netzwerken zusammen und ließen die Begeisterung für den Sport spüren.

 

BERLINER SPORT KANN SICH SEHEN LASSEN.

  • Klicken Sie sich durch die sportlichen Highlights Berlins. ©ISTAFCamera4

  • Klicken Sie sich durch die sportlichen Highlights Berlins.

  • Klicken Sie sich durch die sportlichen Highlights Berlins.

  • Klicken Sie sich durch die sportlichen Highlights Berlins.

  • Klicken Sie sich durch die sportlichen Highlights Berlins.

  • Klicken Sie sich durch die sportlichen Highlights Berlins.

  • Klicken Sie sich durch die sportlichen Highlights Berlins.

  • Klicken Sie sich durch die sportlichen Highlights Berlins.

  • Klicken Sie sich durch die sportlichen Highlights Berlins.

  • Klicken Sie sich durch die sportlichen Highlights Berlins.

  • Klicken Sie sich durch die sportlichen Highlights Berlins.

  • Klicken Sie sich durch die sportlichen Highlights Berlins.

  • Klicken Sie sich durch die sportlichen Highlights Berlins.

  • Klicken Sie sich durch die sportlichen Highlights Berlins.

  • Klicken Sie sich durch die sportlichen Highlights Berlins.

  • Klicken Sie sich durch die sportlichen Highlights Berlins.

  • Klicken Sie sich durch die sportlichen Highlights Berlins.

  • Klicken Sie sich durch die sportlichen Highlights Berlins.

  • Klicken Sie sich durch die sportlichen Highlights Berlins.

DAMIT BERLIN IN FÜHRUNG GEHT: DIE SPORTMARKETING­KAMPAGNE. 

Die Sportmetropole Berlin vermittelt Werte, wie Integration, Gemeinschaft, Vielfalt und Zusammengehörigkeit. Der Berliner Sport hat neben dem Wirtschaftsfaktor für die Stadt eine unglaubliche große Bedeutung für die Gesellschaft mit einem hohen Wert für die Berliner Bevölkerung. Als Teil der Marke Berlin ist auch eine neue Sportmarketingkampagne für die Stadt entstanden. Ziel dieser Kampagne ist es die Sportmetropole Berlin als wichtigen Teil der Marke Berlin zu positionieren, den Sport und seine Relevanz in der Stadt zu stärken und die Werte des Sports zu vermitteln. Mit der Kampagne sollen (sportinteressierte) Berliner/-innen, Sportfans und Fans der Sportmetropole Berlin erreicht werden. Markenbotschafter des Sports sind die Aushängeschilder der Sportmetropole Berlin, dazu gehören u.a. die Berliner Proficlubs sowie der BMW BERLIN-MARATHON oder das ISTAF.

Oben findet ihr die aktuellen Sportmetropole Berlin-Motive zu den Themen „Sport erleben“, „Diversity“ und „Inklusion“ zum Download.

Mehr erfahren