Skip to main content

BERLINS INDUSTRIE PULSIERT.

Berlins Herz schlägt für innovative Lösungen. Zusammen mit 15 führenden Industriepartnern entwickeln wir nachhaltige und sichere Technik, zukunftsweisende Medizin und sorgen für eine ökologische Energieversorgung.

#BerlinProduziertErfolg

WERDE TEIL DES ERFOLGS.

Entdecke bis zu 20.000 attraktive Jobangebote bei Talent Berlin!

Mehr erfahren

UNSERE UNTERNEHMENSPARTNER

BMW Group

BMW Group - Werk Berlin
Am Juliusturm 14-38, 13599 Berlin

www.bmw-werk-berlin.de
Twitter

Im Berliner Stadtbezirk Spandau befindet sich die weltweit einzige, vollumfängliche Produktionsstätte für BMW Motorrad. Seit 1969 laufen hier BMW Zweiräder vom Band. Inzwischen sind es jährlich mehr als 130.000 Fahrzeuge sowie Motoren, Fahrwerks- und Antriebskomponenten. Die in Berlin produzierten BMW Motorräder werden in über 130 Länder exportiert, rund 80% aller weltweit verkauften BMW Motorräder stammen aus Berlin.  Das BMW Group Werk Berlin ist das Leitwerk der internationalen BMW Motorradproduktion. Jahrzehntelange Erfahrung und Know-how sowie leistungsfähige Organisationsstrukturen sind die Voraussetzung, um die komplexen Prozesse in einem internationalen Produktionsnetzwerk effizient zu steuern. Das Berliner Werk steht dabei für Innovationsgeist und Qualitätsanspruch, verbunden mit Faszination und Leidenschaft. 

Jobs

B.Braun

Werk Pharma Berlin
Mistelweg 2,12357 Berlin

www.bbraun.de
FacebookInstagramLinkedInTwitterYoutube

Die Gesundheit von Menschen in der ganzen Welt zu schützen und zu verbessern, dafür arbeiten täglich 64.000 B. Braun-Mitarbeitende – rund 1.000 von ihnen in Berlin. Sie versorgen Ärzt:innen, Pflegepersonal und Patient:innen mit Produkten und Produktsystemen für Anästhesie, Intensivmedizin, Kardiologie, extrakorporale Blutbehandlung oder Chirurgie. Auch Dienstleistungen für Kliniken, niedergelassene Ärzte und den Homecare-Bereich gehören zum Portfolio. 2020 erwirtschaftete B. Braun weltweit einen Umsatz von 7,4 Mrd. Euro. 

Jobs

BTB

BTB
Gaußstraße 11, 10589 Berlin

www.btb-berlin.de
LinkedInYoutube

"Unsere Mission ist die Entwicklung innovativer und nachhaltiger Energieversorgungslösungen."

Seit 1990 plant, realisiert und betreibt BTB in engem Kontakt mit den Kund:innen und Partner:innen hocheffiziente, maßgeschneiderte Versorgungsanlagen und Netze. Mit allen Vorteilen eines flexiblen Mittelständlers gehört das Unternehmen heute zu den größten Energieversorgern im Großraum Berlin. Mit dem BMWK geförderten Reallabor "GeoSpeicherBerlin" setzt BTB in Berlin-Adlershof in den Jahren 2023-2027 ein Projekt zur Errichtung Deutschlands größten Wärmespeichers um und senkt gleichzeitig die CO2-Emmisionen.

Jobs

CleanTech Marzahn

12681 Berlin-Marzahn - Areal zwischen Nordring und Georg-Knorr-Straße

cleantechmarzahn.com

A place to develop, produce and live - CleanTech Marzahn is the future location for clean technologies in Berlin. Everythig here revolves around manufacturing companies and people with a shared vision: shaping a sustainable life. Within the 300-hectare area, the CleanTech Business Park Berlin Marzahn (CBP) offers 90 hectares of additional inner-city industrial space for manufacturing CleanTech companies

Deutsche Bahn

S-Bahn Berlin GmbH
Elisabeth-Schwarzhaupt-Platz 1, 10115 Berlin

sbahn.berlin
TwitterYoutube

In Berlin, am Puls der Zeit, wird Mobilität großgeschrieben, auch im Nahverkehr. Über eine Millionen Fahrgäste befördert die S-Bahn Berlin an Werktagen vor der Corona-Pandemie. Unsere rot-gelben Züge gehören zum Stadtbild wie das Brandenburger Tor und der Fernsehturm. Unsere Mitarbeitende sorgen an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr dafür, den Fahrgästen ein attraktives S-Bahn-Angebot zu liefern. Das 340 Kilometer lange Streckennetz mit 168 Bahnhöfen wird mit 16 Linien befahren, die den Citybereich mit dem Umland verbinden.

Wir bieten einen vielseitigen Service: eine hohe Taktdichte der Züge, ein flächendeckendes Netz von Kundenzentren und Verkaufsstellen sowie Mitarbeitende auf den Bahnsteigen zentraler S-Bahnhöfe, die gern jederzeit Auskunft geben. Seit Januar 2021 setzen wir mit neuen S-Bahnzügen einen weiteren Meilenstein in Sachen Qualität.

Jobs

Gillette

Gillette Werk Tempelhof
Oberlandstraße 75-84 , 12099 Berlin-Tempelhof

www.gillette.de
InstagramFacebookYoutube

Seit 120 Jahren steht Gillette für höchste Qualität, Präzisionstechnologie und dafür die Rasur für Männer immer noch besser, gründlicher und angenehmer zu machen. Weltweit bietet Gillette ein breites Produktportfolio an – darunter auch Klingen, die „Made in Berlin“ sind. Seit über 80 Jahren ist Gillette fest in Berlin verwurzelt. Südlich vom Tempelhofer Feld werden im eigenen Fertigungswerk die Klingen der Gillette Premium Rasierer hergestellt. Hier kommen die innovativsten Fertigungstechnologien zum Einsatz, mit dem Ziel jedem Mann die besten Produkte für eine optimale Rasur zu bieten.

Jobs

Knorr-Bremse

Knorr-Bremse Berlin
Georg-Knorr-Str. 4, 12681 Berlin

www.knorr-bremse.com
YoutubeLinkedIn

Knorr-Bremse ist Weltmarktführer für Bremssysteme und weitere Systeme für Schienen- und Nutzfahrzeuge. Die Produkte von Knorr-Bremse leisten weltweit einen maßgeblichen Beitrag zu mehr Sicherheit und Energieeffizienz auf Schienen und Straßen.

Rund 29.500 Mitarbeitende an über 100 Standorten in mehr als 30 Ländern setzen sich mit Kompetenz und Motivation ein, um Kunden und Kundinnen weltweit mit Produkten und Dienstleistungen zufriedenzustellen. Im Jahr 2020 erwirtschaftete Knorr-Bremse in seinen beiden Geschäftsdivisionen weltweit einen Umsatz von 6,2 Mrd. EUR. 
Seit 115 Jahren treibt das Unternehmen als Innovator in seinen Branchen Entwicklungen in den Mobilitäts- und Transporttechnologien voran und hat einen Vorsprung im Bereich der vernetzten Systemlösungen. Knorr-Bremse ist einer der erfolgreichsten deutschen Industriekonzerne und profitiert von den wichtigen globalen Megatrends: Urbanisierung, Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Mobilität.

Jobs

Otis

OTIS GmbH & Co. OHG
Otisstraße 33, 13507 Berlin

www.otis.com
LinkedInXingYoutube

Otis ist der Weltmarktführer in der Herstellung, Installation und Wartung von Aufzügen und Fahrtreppen und ist überall dort, wo Menschen in Bewegung sind. Mit weltweit über zwei Millionen Anlagen ist das Wartungsportfolio das größte der Branche. Täglich sorgen 69.000 Mitarbeitende in über 200 Ländern und Regionen dafür, dass unsere Welt in Bewegung bleibt.

Jobs

Pfizer

Pfizer Deutschland GmbH
Linkstraße 10, 10785 Berlin

www.pfizer.de
TwitterInstagramLinkedIn

Pfizer ist eines der weltweit führenden forschenden Pharmaunternehmen. Seit mehr als 170 Jahren entdecken, entwickeln und produzieren wir Medikamente und Impfstoffe. Unser Anspruch ist es hinsichtlich ihrer Qualität, Sicherheit und des Nutzens für Patient:innen Standards zu setzen. Weltweit – über Industrie- und Schwellenländer hinweg – arbeiten die Mitarbeitenden bei Pfizer jeden Tag daran das Wohlbefinden, die Prävention, die Behandlungs- und Heilungschancen gegen die schwerwiegenden Erkrankungen unserer Zeit zu verbessern und voranzubringen. Der Hauptsitz von Pfizer ist in New York/USA. In Deutschland sind mehr als 2.500 Mitarbeitende an drei Standorten tätig: Berlin, Freiburg und Karlsruhe. Das Werk in Freiburg ist Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit und Industrie 4.0.

Jobs

Siemens

Siemens AG
Berlin

www.siemensstadt.siemens.com
TwitterLinkedInFacebookInstagram

Ein Kiez der Zukunft – 1 Mio m² mehr Berlin 
"Die Siemensstadt² wird ein Kiez der Zukunft. Wir werden hier Produktion, Forschung, Ausbildung sowie Wohnen und Leben in einem Quartier zusammenbringen und miteinander verbinden. So schaffen wir ein innovatives Ökosystem, von dem alle profitieren werden. Wir haben das klare Ziel, einen nachhaltigen, fortschrittlichen und sozial gerechten Stadtteil zu schaffen,“  Cedrik Neike, Mitglied des Vorstands der Siemens AG.

Jobs

Vattenfall

Vattenfall Wärme Berlin AG
Sellerstraße 16, 13353 Berlin

www.wärme.berlin
LinkedInTwitter

Als Berliner Traditionsunternehmen versorgt die Vattenfall Wärme Berlin AG die Hauptstadt seit über einhundert Jahren mit Energie. Heute profitieren 1,3 Millionen Wohneinheiten in Berlin von der lokal erzeugten, zuverlässigen und umweltschonenden Stadtwärme sowie Quartierkälte. Dabei setzt die Vattenfall Wärme auf ein smart gesteuertes Stadtwärmesystem, ganzheitlich gedachte Energiekonzepte und dezentrale Erzeugung.  

Bis 2050 soll die Hauptstadt klimaneutral werden. Vattenfall unterstützt das Land Berlin bei der Erreichung dieses Ziels. In einer gemeinsamen Klimaschutzvereinbarung hat sich das Unternehmen dazu verpflichtet, seine CO2-Emissionen bis zum Jahr 2020 zu halbieren. Dieses Ziel wurde bereits 2017 vorzeitig erreicht. Jetzt geht es gemeinsam mit dem Land Berlin um die Gestaltung des Kohleausstieg bis 2030. Parallel arbeitet Vattenfall an zahlreichen innovativen Lösungen für seine große Mission: Ein Leben ohne fossilfreie Brennstoffe innerhalb einer Generation. 

Jobs

Bayer AG

Bayer AG
13342 Berlin, Deutschland

www.bayer.com
FacebookInstagramLinkedInTwitterYoutube

Als ein führendes Life-Science-Unternehmen setzt sich Bayer für Gesundheit und Ernährung der Menschen ein. In Berlin befindet sich die weltweite Zentrale des Pharmageschäfts von Bayer und gleichzeitig einer der Hauptforschungs- und Produktionsstandorte des Unternehmens.

Die Schwerpunkte liegen hier bei der Erforschung, Entwicklung sowie Herstellung verschreibungspflichtiger Medikamente, insbesondere in den Therapiegebieten Onkologie, Frauenheilkunde, Augenheilkunde und für Radiologie.

Jobs

Würth Elektronik

Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG
Volmerstraße 10, 12489 Berlin

www.we-online.de
Facebook Twitter Xing

Die Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG ist Hersteller von elektronischen und elektromechanischen Komponenten für die Elektronikindustrie und Teil der Würth-Gruppe. Mit Stammsitz in Baden-Württemberg arbeiten wir international und sind mit Fertigungen, Design Centern und Vertriebsbüros weltweit aktiv. Gerade jungen Mitarbeitenden bieten wir als erfolgreiches HighTech-Unternehmen attraktive berufliche Perspektiven in verschiedenen technischen und kaufmännischen Berufen. 

Jobs

GE Power Conversion

GE Power Conversion
Culemeyerstraße 1, 12277 Berlin

www.gepowerconversion.com/de
LinkedIn Facebook Twitter Instagram Youtube

Wir stehen im Zentrum der Elektrifizierung der Energie von morgen
GE Power Conversion nutzt die Wissenschaft und die Systeme der Energieumwandlung, um die elektrische Transformation der weltweiten Energieinfrastruktur voranzutreiben.
Die Entwicklung und Bereitstellung fortschrittlicher Motor-, Antriebs- und Steuerungstechnologien, die die heutigen industriellen Prozesse für eine sauberere, produktivere Zukunft weiterentwickeln, bedient spezialisierte Sektoren wie Energie, Marine, Industrie und alle damit verbundenen Dienstleistungen.

Jobs

WISTA Adlershof

WISTA Management GmbH
Rudower Chaussee 17, 12489 Berlin

www.adlershof.de
LinkedIn Facebook Twitter Instagram 

Der Wissenschafts- und Technologiepark Adlershof im Südosten Berlins ist der größte seiner Art in Deutschland und eine der besten Adressen für Hochtechnologie – national wie international. Mit zehn außeruniversitären Forschungsinstituten, sechs wissenschaftlichen Instituten der Humboldt-Universität zu Berlin und rund 1.200 Unternehmen bietet Berlin Adlershof ein ideales Betätigungsfeld für kluge Köpfe aus Wissenschaft und Wirtschaft.

Die WISTA Management GmbH, Entwickler und Betreiber des Wissenschafts- und Technologieparks, unterstützt technologieorientierte Unternehmen und Einrichtungen dabei, durch innovative Produkte und Leistungen zur Lösung der großen Herausforderungen unserer Zeit beizutragen.

Jobs

ASML

ASML 
Waldkraiburger Str. 5, 12347 Berlin

www.asml.com
LinkedIn Facebook Twitter Instagram 

ASML stellt die komplexen Lithografiemaschienen her, die Chiphersteller zur Produktion von Computerchips verwenden. Damit ist das Unternehmen ein integraler und unersetzlicher Bestandteil der Halbleiter-Lieferkette. Ganz gleich, ob sie die Energiewende, intelligente Mobilität oder KI ermöglichen - Computerchips stehen im Zentrum alles elektronischen Geräte, die uns informieren, unterhalten und vernetzen. Am Standort Berlin entwickeln und fertigen mehr als 1.700 Mitarbeitende Schlüsselkomponenten für die ASML Lithografiesysteme.

Jobs

Nachgefragt

Was wird am Standort in Berlin produziert?
Etwa 2.200 Mitarbeitende fertigen täglich bis zu 800 Motorräder der Segmente, Sport, Tour, Roadster, Heritage, Adventure und Urban Mobility inklusive deren Motorradmotoren und Komponenten. Am Standort werden außerdem zusätzlich mehr als vier Millionen PKW-Bremsscheiben im Jahr produziert.  

Warum ist das Unternehmen Teil der Industriekampagne?
Eine Metropole wie Berlin benötigt industrielle Wertschöpfung. Die BMW Group ist mit ihrem Berliner Werk ein starker Wirtschaftspartner und bedeutender Arbeitgeber in der Region. 

Warum ist Berlin der passende Standort für das Unternehmen?
Die BMW Group produziert seit mehr als 50 Jahren Motorräder in Berlin. Ca. 80 % der weltweit verkauften BMW Motorräder kommen aus Berlin. Zweirad-Mobilität und Berlin als größte Metropole in Deutschland passen gut zusammen. In den letzten Jahren hat sich in Berlin ein sehr innovatives Klima entwickelt mit vielen Startups, hochqualifiziertem Personal, ergänzt um die Nähe zu wissenschaftlichen Einrichtungen und Forschungsinstitutionen. Dies macht Berlin auch aus Produktionssicht zu einem attraktiven Standort.

Nachgefragt

Was wird am Standort in Berlin produziert?
In Berlin Rudow stellt das Werk Pharma sterile Injektionslösungen und Emulsionen in jährlich ungefähr 500 Millionen Kunststoff- und 80 Millionen Glasampullen her, die in die ganze Welt versandt werden. Darüber hinaus betreibt B. Braun am Standort Vascular Systems in Neukölln ein Center of Excellence der Gefäßmedizin mit rund 300 Beschäftigten. Dort werden Produkte für die Therapie von Gefäßerkrankungen, wie beispielsweise Herzkatheter, Stents und Gefäßimplantate entwickelt, hergestellt und vermarktet. Die Aesculap Akademie in Berlin Mitte fühlt sich dem Wissenstransfer in der Medizin verpflichtet und bietet Weiterbildungsangebote für medizinisches Fachpersonal.

Warum ist das Unternehmen Teil der Industriekampagne?
Das Netzwerk bietet professionelle Unterstützung, von der alle an der Industirekampagne beteiligten Unternehmen profitieren. Zudem versteht sich B. Braun als Bürger der Gesellschaft, der sich auf vielfältige Art für die Regionen, in denen das Unternehmen tätig ist, einsetzt und Wissen und Erfahrung teilt. 

Warum ist Berlin der passende Standort für das Unternehmen?
Berlin mit seiner Vernetzung von Forschung, Wissenschaft und Industrie macht die Hauptstadtregion für B. Braun zu einem attraktiven Standort, denn sie fördert die Philosophie des Unternehmens – Sharing Expertise – und schafft damit die Grundlage für eine weiterhin erfolgreiche und dynamische Entwicklung. 

Nachgefragt

Was wird am Standort in Berlin produziert?
Strom, Wärme, Kälte, Dampf

Warum ist das Unternehmen Teil der Industriekampagne?
Wir sind deit über 30 Jahren Teil der Berliner Industrielandschaft und fühlen uns eng verbunden mit der Stadt. Industrie und Handel in dieser Stadt brauchen weiterhin Support, Promotion und Vernetzung um einerseits zu wachsen und dauherhaft stabile Arbeitsplätze zu sichern und anderseits die Innovationskraft der Unternehmen darzustellen. Die Industriekampagne ist hierfür ein gutes Instrument.

Warum ist Berlin der passende Standort für das Unternehmen?
Die BTB wurde in Berlin gegründet. Unsere Kraftwerke und Fernwärmeleitungen befinden sich hier. Als Berliner Unternehmen machen wir Energie für Berlin.

Nachgefragt

Was wird am Standort in Berlin produziert?
Schwerpunkte der Firmen sind umweltfreundliche Energien und Energiespeicherung, 
Energieeffizienz, nachhaltige Mobilität, nachhaltige Wasserwirtschaft, Rohstoff- und Materialeffizienz und grüne Chemie.

Warum ist das Unternehmen Teil der Industriekampagne?
Wir wollen das Potenzial und die Wirtschaftskraft der Hauptstadtregion stärken und die Sichtbarkeit des Standortes steigern.

Warum ist Berlin der passende Standort für das Unternehmen?
Weil Berlin über ein dichtes Netz aus Forschungseinrichtungen, Hochschulen und Universitäten verfügt, eine Vielzahl branchenrelevanter Verbände und Zusammenschlüsse hier verankert sind und eine zentrale Lage in Europa hat.

Nachgefragt

Was wird am Standort in Berlin produziert?
Die S-Bahn Berlin GmbH organisiert und erbringt Nahverkehrsleistungen im Auftrag der Länder Berlin und Brandenburg. Neben dem Betrieb der 16 S-Bahn-Linien erbringt das Unternehmen an sechs Standorten das gesamte Spektrum an Instandhaltungsleistungen, welche den sicheren und zuverlässigen S-Bahn-Betrieb mit über 500 Viertelzügen ermöglichen.

Warum ist das Unternehmen Teil der Industriekampagne?
Als gewichtiger Player innerhalb der Berliner Industrielandschaft ist es der S-Bahn Berin ein besonderes Anliegen, sich mit vielen weiteren Berliner Unternehmen zu vernetzen. So entstehen Synergien, Kräfte werden gebündelt. Wir sind davon überzeugt, dass so der Industriestandort Berlin, gerade auch in Zeiten besonderer Herausforderungen, weiter gestärkt werden kann.

Warum ist Berlin der passende Standort für das Unternehmen?
Die Geschiche der Metropolregion ist untrennbar mit der Geschichte des Unternehmens verbunden. Seit fast einhundert Jahren gewährleistet die S-Bahn Berlin einen sicheren und zuverlässigen Eisenbahnverkehr und stellt die Mobilität der Menschen sicher.  

Nachgefragt

Was wird am Standort in Berlin produziert?
In Berlin werden seit 1937 die innovativsten Produkte gefertigt. So werden hier die besten und schärfsten Gillette Klingen der PRO Familie, des Fusion5, sowie des SkinGuard Sensitive hergestellt.

Warum ist das Unternehmen Teil der Industriekampagne?
Das Klingenwerk in Berlin-Tempelhof ist neben dem Werk in Boston der wichtigste Produktionsstandort von Gillette. Etwa 50 Prozent der weltweiten Premium-Klingenproduktion findet hier statt. Heute arbeiten dort etwa 700 Mitarbeitende mit 14 Nationalitäten.

Warum ist Berlin der passende Standort für das Unternehmen?
Das Klingenwerk in Berlin hat eine einzigartige Expertise, unter anderem durch hochqualifizierte sowie langjährige Mitarbeitende und eine enge Zusammenarbeit mit Start-ups aus der Region. Der Standort überzeugt nicht nur mit hoher Innovationskraft, sondern auch mit Produktivität durch ein offenes diverses Team 

Nachgefragt

Was wird am Standort in Berlin produziert?
Wir produzieren Bremssscheiben und Steuerventile für pneumatische Bremsen für Schienenfahrzeuge und hydraulische Bremssysteme für Strassenbahnen. Zusätzlich bieten wir unseren Kunden einen umfangreichen Service bei Reparatur, Überholung und Modernisierung. 

Die Knorr-Bremse Berlin Systeme für Schienenfahrzeuge ist ein Produktionsstandort mit über 900 Mitarbeitenden. Im Jahr 2020 wurde ein Umsatz von 298 Mio Euro erwirtschaftet. Neben einem eigenen Trainigs Center bilden wir auch jedes Jahr über 30 Lehrlinge aus. Mit einem Investitionsvolumen von 7,4 Mio Euro im Jahr 2020 konnten wir neue, moderne und innovative Anschaffungen tätigen. Ein Beitrag auch zur Sicherung vieler Arbeitsplätze hier in Marzahn.

Warum ist das Unternehmen Teil der Industriekampagne?
Wir sind stolz darauf, uns als produzierenden Unternehmen in Berlin zu präsentieren. 

Warum ist Berlin der passende Standort für das Unternehmen?
Berlin ist Gründungsstandort der Knorr-Bremse und hat damit eine lange Tradition in dieser Stadt. 

Nachgefragt

Was wird am Standort in Berlin produziert?
Otis besitzt eine Produktionsstätte in Berlin, die weltweit Kontroller, Antriebe, Leiterkarten und elektrische und elektronische Systeme für Aufzugsanlagen und Fahrtreppen liefert. Hinzukommt, dass das Engineering in Berlin ein starkes Mitglied der zehn weltweiten Entwicklungszentren von Otis ist. Hier entstehen „Herz und Hirn“ der Aufzüge weltweit.

Warum ist das Unternehmen Teil der Industriekampagne?
Als langjähriges Mitglied von Berlin Partner, ist auch Otis bei der Industriekamapgne dabei. Gemeinsam engagieren wir uns für den Standort Berlin und gestalten die Zukunftsthemen der Hauptstadt mit.

Warum ist Berlin der passende Standort für das Unternehmen?
Seit mehr als 100 Jahren bekennt sich Otis zum Wirtschaftsstandort Berlin. Neben der deutschen Unternehmenszentrale und zwei Niederlassungen in Berlin wird bundesweit mit über 80 Standorten und mehr als 1.200 Servicetechniker eines der dichtesten Servicenetze der Branche sichergestellt.

Nachgefragt

Was wird am Standort in Berlin produziert?
In Berlin befindet sich die Deutschlandzentrale von Pfizer in Deutschland.

Warum ist das Unternehmen Teil der Industriekampagne?
Die pharmazeutische Industrie spielt in den Metropolregion Berlin-Brandenburg ein wichtige Rolle, auch international. Diese Dynamik und Relevanz wollen wir auch in der Industriekampagne vermitteln.

Warum ist Berlin der passende Standort für das Unternehmen?
Pfizer Deutschland ist 2008 nach Berlin gezogen. Wir wollten dorthin, wo die Musik spielt in Sachen Forschung, Entwicklung, Versorgung, Gesundheitspolitik – um uns einzubringen und von anderen zu lernen. Wir sind heute in Berlin ein internationaler und diverser Standort.

Nachgefragt

Warum ist das Unternehmen Teil der Industriekampagne?
Siemens wurde vor mehr als 170 Jahren in Berlin gegründet. Bereits Ende des 19. Jahrhunderts begann die Entwicklung der Siemensstadt, einem Stadtteil, der seitdem sogar den Namen des Unternehmens trägt. Berlin ist nach wie vor der größte Industriestandort für Siemens weltweit. Siemens war und ist also schon seit Anbeginn Partner der Stadt und hat sich immer auch als solcher gesehen. Das merkt man nun auch ganz deutlich bei der Entwicklung der neuen Siemensstadt, bei der wir ein 100 Fußballfelder großes, bisher geschlossenes Industrie-Areal zu einem modernen und offenen Stadtteil entwickeln werden. Auch diese Weiterentwicklung der Siemensstadt läuft sehr partnerschaftlich und kooperativ; sowohl mit den zuständigen Behörden und Gremien der Stadt und des Bezirks, als auch mit den Anwohnern und Bürgern von Berlin – eben als Berlin-Partner.

Warum ist Berlin der passende Standort für das Unternehmen?
Genau wie Berlin schafft Siemensstadt² Verbindungen. Zwischen gestern, heute und morgen. Zwischen Arbeiten und Leben. Zwischen Wissenschaft, Bildung, Forschung und Entwicklung.  Zwischen Berlin und der Welt.

Nachgefragt

Was wird am Standort in Berlin produziert?
Umweltschonende Stadtwärme, Quartierkälte und Strom

Warum ist das Unternehmen Teil der Industriekampagne?
Berlin möchte ein innovativer und nachhaltiger Industriestandort sein und hat sich hohe Klimaziele gesetzt. Die Industriekampagne zeigt die Partnern der Stadt, die dabei unterstützen, diese Ziele zu realisieren. Als Energieversorger tragen wir maßgeblich zur Erreichung der CO2-Einsparung bei. Dafür müssen wir einen enormen Wandel bewältigen. Es ist wichtig, dass die Industriekampagne dafür eine Sichtbarkeit schafft. Denn: Jetzt geht es um das Machen - und das ist die Königsdisziplin. 

Warum ist Berlin der passende Standort für das Unternehmen?
Berlin hat sich hohe Klimaziele gesetzt - andere Städte werden diesem Vorbild folgen. Wir sind stolz, bereits rund 1,3 Millionen Berliner Wohneinheiten zuverlässig mit umweltschonender Stadtwärme versorgen zu können. Dabei wird unsere Wärme zu 100 Prozent lokal produziert. Unser Berliner Stadtwärmesystem ist außerdem ein wichtiger Hebel für die klimaneutrale Hauptstadt der Zukunft. Jede und jeder, der angeschlossen ist profitiert von unseren Fortschritten hin zu einer komplett fossilfreien Energie- und Wärmeversorgung. Vor allem wegen der begrenzten Möglichkeiten hinsichtlich der Integration erneuerbarer Energiequellen ist die Dekarbonisierung der Stadtwärme eine echte Herausforderung. Damit wir hier erfolgreich sind, ist die Zusammenarbeit mit starken Partnern unerlässlich. Wenn es in Berlin gelingt, dann ist das nicht nur ein Modell für andere deutsche Städte, sondern weit über die Bundesrepublik hinaus. 
 

Nachgefragt

Was wird am Standort in Berlin produziert?
Bayers Supply Center Berlin ist auf die Herstellung und Verpackung steriler flüssiger Arzneiformen, wie z. B. Röntgenkontrastmittel, spezialisiert. Mehr als 1000 Mitarbeitende gewährleisten rund um die Uhr die weltweite Versorgung unserer Patienten in über 130 Ländern. Derzeit wird ein weiterer Produktionsbetrieb für neuartige Therapeutika errichtet, aus dem klinische Versuche versorgt werden und die anfängliche Marktversorgung erfolgen soll. Herzstück dieses Betriebes ist eine mit Robotern ausgestattete Produktionslinie, die höchste Produkt- und Hygienestandards gewährleistet. Damit etabliert Bayer an seinem Berliner Standort ein globales Kompetenzzentrum für die aseptische Herstellung.

Warum ist das Unternehmen Teil der Industriekampagne?
Bayer ist es ein wichtiges Anliegen, Berlin als Industriestandort zu stärken und bei Aufgaben des Gemeinwohls zu unterstützen. Mit mehr als 5000 Mitarbeitende entwickeln wir im Herzen von Berlin Therapien von morgen und versorgen Patienten weltweit mit dringend benötigten Medikamenten. Die Zusammenarbeit mit den Partnern im Gesundheitscluster Berlin bietet dafür ein hervorragendes Umfeld. Wir sind stolz darauf, unseren Beitrag zu einem wirtschaftlich starken Berlin zu leisten.

Warum ist Berlin der passende Standort für das Unternehmen?
Berlin bietet Bayer ein exzellentes wissenschaftliches Umfeld, eine einmalige klinische Forschungslandschaft und die Nähe zu Entscheidungsträgern im gesamten Gesundheitswesen. Dadurch besitzt Berlin eine besondere Gesundheits-Expertise, die wir sehr schätzen. Berlin ist nicht nur ein attraktiver Ort für die Gründung von Start-ups und die Rekrutierung von Talenten, sondern auch für innovative Forschung und Entwicklung.

Nachgefragt

Was wird am Standort in Berlin produziert?
In Berlin Adlershof befindet sich das Competence Center Berlin

Warum ist Berlin der passende Standort für das Unternehmen?
Hauptstadt-Repräsentanz, Nähe zu wissenschaftlichen Einrichtungen, Image

Nachgefragt

Was wird am Standort in Berlin produziert?

Berlin spielt eine Schlüsselrolle bei der Elektrifizierung des deutschen Bahnnetzes. Die deutsche Bundesregierung hat sich das Ziel gesetzt, das Bundesbahnnetz von derzeit etwa 62% bis zum Jahr 2025 auf 70% zu elektrifizieren. Zukünftig sollen weniger Diesellokomotiven und mehr E-Loks und E-Wagen fahren. Dies schützt das Klima und unsere Umwelt.

Das Berliner Unternehmen Power Conversion unterstützt die Deutsche Bahn effizient bei dieser Elektrifizierung. Und zwar mit leistungsstarken Frequenzumrichtern (Leistungsumrichtern), die die Versorgung der Oberleitungen im Schienennetz mit elektrischer Energie sicherstellen. Ein wichtiger Bestandteil in der Modernisierung der bundesweiten bahneigenen Konverter-Stationen und somit ein wichtiger Beitrag auf dem Weg zum klimaneutralen Personenverkehr! Made in Berlin Tempelhof-Schöneberg.

Nachgefragt

Was wird am Standort in Berlin produziert?
Effiziente Solarzellen und Speichertechnologien, Satelliten im Baukastensystem, Impfstoffe auf Zuckerbasis, neue Werkstoffe, komplexe micro- und optoelektronische Module – all das ist „Made in Adlershof“. Ansässige Unternehmen und wissenschaftliche Einrichtungen konzentrieren sich auf die Bereiche Photonik und Optik, Photovoltaik und Erneuerbare Energien, Mikrosysteme und Materialien, Informationstechnik und Medien sowie Biotechnologie und Umwelt.

Warum ist das Unternehmen Teil der Industriekampagne?
Seit über 100 Jahren ist Adlershof ein bedeutender Innovationsstandort. Einst Wiege der deutschen Motorluftfahrt erhoben sich hier 1909 die ersten Flugzeuge knatternd in den Himmel. Heute stellen sich die Hochtechnologieunternehmen und Institute der Wissenschaftsstadt Adlershof der Herausforderung, einen Beitrag zu leisten, um die Grand Challenges zu bewältigen. Als Teil der Industriekampagne der Hauptstadt wollen wir die Sichtbarkeit für den Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort Berlin stärken.

Warum ist Berlin der passende Standort für das Unternehmen?
Um Lösungen für die großen Herausforderungen der Zukunft zu finden, bedarf es kluger Köpfe und der Vernetzung aller Akteue. Berlin zieht Talente an, denn es verfügt über ein dichtes Netz aus Forschungseinrichtungen, Hochschulen und Universitäten, hat eine Vielzahl branchenrelevanter Verbände und Zusammenschlüsse verankert und entfaltet international sowohl Strahl- als auch Anziehungskraft.

Nachgefragt

Was wird am Standort in Berlin produziert?
Am Standort Berlin entwickeln und fertigen mehr als 1.700 Mitarbeitende hochpräzise Schlüsselkomponenten für die ASML Lithografiesysteme. Unser handwerkliches Know-how in der Präzisionsfertigung, gepaart mit unserer Expertise in der optischen Fertigungstechnologie, macht uns zum Kompetenzzentrum für Optik und Wafer Chuck-Technologie innerhalb der ASML Familie.

Warum ist das Unternehmen Teil der Industriekampagne?
Halbleiter sind eine zentrale Technologie, die jeden Aspekt unseres Lebens beeinflusst. Sie optimiert die Art und Weise, wie wir leben, arbeiten und unsere Freizeit verbringen, und sie wirkt dabei mit, einige der schwierigsten Herausforderungen unserer Gesellschaft zu lösen, z.B. in den Bereichen Mobilität, Gesundheit, grüne Technologien und Connectivity. Mit der Industriekampagne wollen wir die große Bedeutung der Halbleiterbranche vermitteln und zeigen, dass wir mit unseren Maschinen dazu beitragen den Fortschritt der Entwicklung von Mikrochips voranzutreiben.

Warum ist Berlin der passende Standort für das Unternehmen?
Aufgrund der Historie unseres Unternehmens, das 1952 als Glasgroßhandel unter dem Namen Berliner Glas gegründet wurde, sind wir seit Jahrzehnten fest in der Hauptstadt verwurzelt. Unsere Hauptstadt ist ein Ort, der kluge und motivierte Menschen aus der ganzen Welt anzieht, die Teil der Metropole sein und sich darin verwirklichen möchten. Diese Menschen laden wir ein, Teil von ASML in Berlin zu werden und gemeinsam den Fortschritt zu gestalten.

MUSIC MEETS BERLIN INDUSTRY

BERLIN'S INDUSTRY IS PULSATING.

Innovation is hardwired into Berlin's DNA. We and 16 leading industry partners are developing sustainable and safe technology, forward-looking medicine and green energy supply solutions. 

#BerlinProduziertErfolg

BECOME PART OF THE SUCCESS.

Discover up to 20,000 attractive job offers at Talent Berlin!

Learn more

OUR CORPORATE PARTNERS

BMW Group

BMW Group - Werk Berlin
Am Juliusturm 14-38, 13599 Berlin

www.bmw-werk-berlin.de
Twitter

Berlin's Spandau district is home to the world's only fully comprehensive production facility for BMW Motorrad motorcycles. BMW two-wheelers have been coming off the production line here since 1969. More than 130,000 vehicles as well as engines, chassis and drive components are now produced annually. The BMW motorcycles produced in Berlin are exported to over 130 countries and around 80% of all BMW motorcycles sold worldwide come from Berlin.  The BMW Group site in Berlin is the lead plant for international BMW motorcycle production. Decades of experience and know-how along with efficient organisational structures are the prerequisites for efficiently managing the complex processes in an international production network. The Berlin plant stands for innovative spirit and quality standards, combined with fascination and passion. 

jobs

B.Braun

Werk Pharma Berlin
Mistelweg 2,12357 Berlin

www.bbraun.de
FacebookInstagramLinkedInTwitterYoutube

Every day, 64,000 B. Braun employees – around 1,000 of them in Berlin – work to protect and improve the health of people all over the world. They supply doctors, nursing staff and patients with products and product systems for anaesthesia, intensive care, cardiology, extracorporeal blood treatment or surgery. Services for clinics, general practitioners and the homecare sector also form part of the portfolio. In 2020, B. Braun generated global sales of €7.4 billion.

jobs

BTB

BTB
Gaußstraße 11, 10589 Berlin

www.btb-berlin.de
LinkedInYoutube

Our mission is to develop innovative and sustainable energy supply solutions. Since 1990, we have been planning, implementing and operating highly efficient, tailor-made supply systems and networks in close contact with our customers and partners. With all the advantages of a flexible medium-sized company, we are now one of the largest energy suppliers in the Berlin area.

jobs

CleanTech

WISTA Management GmbH
Rudower Chaussee 17, 12489 Berlin

https://www.wista.de/projekte/cleantechpark-marzahn
LinkedInXingTwitter

Spread over 90 hectares, the CleanTech Business Park in Berlin-Marzahn (CBP) is the largest contiguous area for manufacturing companies in Berlin. It offers ideal conditions for future-oriented companies looking for a place to grow with clean technologies and sustainable products.  WISTA Management GmbH was appointed as the operating company, which now organises the marketing of the areas in collaboration with its subsidiary, WISTA.Plan GmbH.

jobs

Deutsche Bahn

S-Bahn Berlin GmbH
Elisabeth-Schwarzhaupt-Platz 1, 10115 Berlin

sbahn.berlin
TwitterYoutube

Mobility and versatile service for passengers in the metropolitan region.
With its finger on the pulse as ever, mobility is writ large in Berlin, even in terms of local transport. Before the Corona pandemic, Berlin's S-Bahn network was carrying over one million passengers on weekdays. Our red and yellow trains are as much a part of the cityscape as the Brandenburg Gate and the Television Tower. Our employees work around the clock, 365 days a year, to provide passengers with an attractive urban rail service. The 340-kilometre-long route network with 168 stations is served by 16 lines that connect the city area with the surrounding countryside.

We offer a wide range of services: a high frequency of trains, a comprehensive network of customer centres and sales outlets, as well as staff on the platforms of central S-Bahn stations who are happy to provide information at any time. Since January 2021, our new trains have been setting another milestone in terms of quality.

jobs
 

Gillette

Gillette Werk Tempelhof
Oberlandstraße 75-84 , 12099 Berlin-Tempelhof

www.gillette.de
InstagramFacebookYoutube

For 120 years now, Gillette has stood for the highest quality, precision technology and for making shaving for men even better, closer and more comfortable. Gillette offers a wide product portfolio worldwide – including blades that are "Made in Berlin". Gillette has been firmly rooted in Berlin for over 80 years. South of Tempelhofer Feld, the blades for Gillette’s premium razors are manufactured in the company's own production plant. The most innovative manufacturing technologies are used here, with the aim of offering every man the best products for an optimal shave.

jobs

Knorr-Bremse

Knorr-Bremse Berlin
Georg-Knorr-Str. 4, 12681 Berlin

www.knorr-bremse.com
YoutubeLinkedIn

Knorr-Bremse is the world market leader for braking systems and other systems for rail and commercial vehicles. Knorr-Bremse products make a significant contribution to increased safety and energy efficiency on railways and roads worldwide. Around 29,500 highly-competent and motivated employees at over 100 locations in more than 30 countries are committed to satisfying customers worldwide with their products and services. In 2020, Knorr-Bremse generated global sales of EUR 6.2 billion in its two business divisions. 
Knorr-Bremse Berlin Systeme für Schienenfahrzeuge is a production site employing over 900 staff. In 2020, sales of 298 million Euro were generated. In addition to our own training centre, we also mentor over 30 apprentices every year. With an investment volume of 7.4 million Euro in 2020, we were able to make new, modern and innovative acquisitions and this has also made a contribution to securing a large number of jobs here in Marzahn.
For 115 years, the company has been driving developments in mobility and transportation technologies as an innovator in its industries and as a leader in the field of networked system solutions. Knorr-Bremse is one of the most successful German industrial groups and currently benefits from the major global megatrends: urbanisation, sustainability, digitalisation and mobility.

jobs

Otis

OTIS GmbH & Co. OHG
Otisstraße 33, 13507 Berlin

www.otis.com
LinkedInXingYoutube

Otis is the world leader in the manufacture, installation and maintenance of elevators and escalators. Wherever people move, OTIS is there. With over two million installations worldwide, its maintenance portfolio is the largest in the industry.

jobs

Pfizer

Pfizer Deutschland GmbH
Linkstraße 10, 10785 Berlin

www.pfizer.de
TwitterInstagramLinkedIn

Pfizer is one of the world's leading research-based pharmaceutical companies. We have been discovering, developing and producing medicines and vaccines for more than 170 years. Our aim is to set standards in terms of quality, safety and benefit for patients. Around the world – across both developed and emerging markets – Pfizer colleagues work every day to improve and advance wellness, prevention, treatments and cures for the major diseases of our time. Pfizer is headquartered in New York in the USA, while in Germany, more than 2,500 employees work at three locations: Berlin, Freiburg and Karlsruhe. The plant in Freiburg is a pioneer in sustainability and Industry 4.0.

jobs

Siemens

Siemens AG
Berlin

www.siemensstadt.siemens.com
TwitterLinkedInFacebookInstagram

A neighbourhood of the future - 1 million m² more Berlin
"Siemensstadt² will be a neighbourhood of the future – a place for us to bring together and combine production, research, training as well as housing and living all in one district. This is how we intend to create an innovative ecosystem that will benefit everyone. We have the clear goal of creating a sustainable, progressive and socially-equitable district," Cedrik Neike, Member of the Managing Board of Siemens AG.

jobs
 

Vattenfall

Vattenfall Wärme Berlin AG
Sellerstraße 16, 13353 Berlin

www.wärme.berlin
LinkedInTwitter

As a traditional Berlin company, Vattenfall Wärme Berlin AG has been supplying the capital with energy for over one hundred years. Today, 1.3 million residential units in Berlin benefit from locally-generated, reliable and environmentally-friendly urban heating and district cooling. Vattenfall Wärme relies on a smartly-controlled urban heating system, holistically conceived energy concepts and decentralised generation.  

The capital needs to become climate-neutral by 2050 and Vattenfall is supporting the state of Berlin in achieving this goal. Within the framework of a joint climate protection agreement, the company committed itself to halving its CO2 emissions by 2020. This goal was achieved ahead of schedule back in 2017. Now, together with the state of Berlin, we are working on the design of the coal phase-out by 2030. Alongside this, Vattenfall is working on numerous innovative solutions for its major mission: living without fossil fuels within one generation.

jobs

Bayer AG

Bayer AG
13342 Berlin

www.bayer.com
FacebookInstagramLinkedInTwitterYoutube

As a leading life science company Bayer is committed to people's health and nutrition. The global headquarters of Bayer's pharmaceutical business is located in Berlin, which is also one of the company's main research and production sites. 

The focus here is on the research, development and production of prescription drugs, particuarly in the therapeutic areas of oncology, gynaecology, ophthalmology and radiology.

jobs

Würth Elektronik

Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG
Volmerstraße 10, 12489 Berlin

www.we-online.de
Facebook Twitter Xing

Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG is a manufacturer of electronic and electromechanical components for the electronics industry and part of the Würth Group. Headquartered in Baden-Württemberg, Germany, we work internationally and are active worldwide with production facilities, design centers and sales offices. As a successful high-tech company, we offer young employees in particular attractive career prospects in various technical and commercial professions. 

jobs

GE Power Conversion

GE Power Conversion
Culemeyerstraße 1, 12277 Berlin

www.gepowerconversion.com/de
LinkedIn Facebook Twitter Instagram Youtube

We are at the centre of the electrification of tomorrow's energy.
GE Power Conversion leverages the science and systems behind power conversion to drive the electrical transformation of the world's energy infrastructure. Developing and delivering advanced engine, propulsion and control technologies aimed at further developing today's industrial processes for a cleaner, more productive future serves specialised sectors such as energy, marine, industrial and all related services.

jobs

WISTA Adlershof

WISTA Management GmbH
Rudower Chaussee 17, 12489 Berlin

www.adlershof.de
LinkedIn Facebook Twitter Instagram 

The Adlershof Science and Technology Park in southeast Berlin is the largest of its kind in Germany and one of the best addresses for high technology - both nationally and internationally. With ten non-university research institutes, six scientific institutes of the institutes of the Humboldt University of Berlin and around 1,200 companies, Berlin Adlershof offers an ideal field of activity for bright minds from science and business.

WISTA Management GmbH, the developer and operator of the science and technology park, supports technology-oriented companies and institutions by contributing to solve the great challenges of our time through innovative products and services.

jobs

ASML

ASML 
Waldkraiburger Str. 5, 12347 Berlin

www.asml.com
LinkedIn Facebook Twitter Instagram 

ASML manufactures the complex lithography machines that chip manufacturers use to produce computer chips. This makes the company an integral and irreplaceable part of the semiconductor supply chain. Whether enabling the energy transition, smart mobility or AI - computer chips are at the center of all electronic devices that inform, entertain and connect us. At the Berlin site, more than 1.700 employees develeop and manufacture key components for ASML lithography systems. 

Jobs

Berliner Seilfabrik GmbH & Co.

Berliner Seilfabrik GmbH & Co.
Lengeder Straße 2/4, 13407 Berlin

berliner-seilfabrik.com
FacebookInstagramLinkedIn

In den fast 50 Jahren, in denen sich die Berliner Seilfabrik mit Kinderspielgeräten beschäftigt, ist unter Einbeziehung kreativer Ideen und kompetenter Fachleute eine umfangreiche Produktpalette entstanden, mit der das Unternehmen zu jedem Bereich des Spielens im Freien eine interessante, unverwechselbare Gestaltung anbieten kann. Hier werden Spielplätze für Generationen gebaut und in die ganze Welt exportiert. Hochwertige Materialien und erstklassige Verarbeitung machen sie stabil und langlebig. 

BMW Group

BMW Group - Werk Berlin
Am Juliusturm 14-38, 13599 Berlin

www.bmw-werk-berlin.de
Twitter

Im Berliner Stadtbezirk Spandau befindet sich die weltweit einzige, vollumfängliche Produktionsstätte für BMW Motorrad. Seit 1969 laufen hier BMW Zweiräder vom Band. Inzwischen sind es jährlich mehr als 130.000 Fahrzeuge sowie Motoren, Fahrwerks- und Antriebskomponenten. Die in Berlin produzierten BMW Motorräder werden in über 130 Länder exportiert, rund 80 % aller weltweit verkauften BMW Motorräder stammen aus Berlin.  Das BMW Group Werk Berlin ist das Leitwerk der internationalen BMW Motorradproduktion. Jahrzehntelange Erfahrung und Know-how sowie leistungsfähige Organisationsstrukturen sind die Voraussetzung, um die komplexen Prozesse in einem internationalen Produktionsnetzwerk effizient zu steuern. Das Berliner Werk steht dabei für Innovationsgeist und Qualitätsanspruch, verbunden mit Faszination und Leidenschaft. 

B.Braun

Werk Pharma Berlin
Mistelweg 2,12357 Berlin

www.bbraun.de
FacebookInstagramLinkedInTwitterYoutube

Die Gesundheit von Menschen in der ganzen Welt zu schützen und zu verbessern, dafür arbeiten täglich 64.000 B. Braun-Mitarbeiter*innen – rund 1.000 von ihnen in Berlin. Sie versorgen Ärzt*innen, Pflegepersonal und Patient*innen mit Produkten und Produktsystemen für Anästhesie, Intensivmedizin, Kardiologie, extrakorporale Blutbehandlung oder Chirurgie. Auch Dienstleistungen für Kliniken, niedergelassene Ärzte und den Homecare-Bereich gehören zum Portfolio. 2020 erwirtschaftete B. Braun weltweit einen Umsatz von 7,4 Mrd. Euro. 

BTB

BTB
Gaußstraße 11, 10589 Berlin

www.btb-berlin.de
LinkedInYoutube

Unsere Mission ist die Entwicklung innovativer und nachhaltiger Energieversorgungslösungen. Seit 1990 planen, realisieren und betreiben wir in engem Kontakt mit unseren Kunden und Partnern hocheffiziente, maßgeschneiderte Versorgungsanlagen und Netze. Mit allen Vorteilen eines flexiblen Mittelständlers gehören wir heute zu den größten Energieversorgern im Großraum Berlin.

CleanTech

WISTA Management GmbH
Rudower Chaussee 17, 12489 Berlin

www.wista.de/projekte/projekte-marzahn
LinkedInXingTwitter

Der CleanTech Business Park Berlin-Marzahn (CBP) ist mit 90 Hektar das größte zusammenhängende Areal für produzierende Unternehmen in Berlin. Es bietet ideale Rahmenbedingungen für zukunftsorientierte Unternehmen, die mit sauberen Technologien und nachhaltigen Produkten einen Ort suchen, an dem sie wachsen können.  Als Betreibergesellschaft wurde die WISTA Management GmbH eingesetzt, die nun mit ihrer Tochtergesellschaft, der WISTA.Plan GmbH, die Vermarktung der Flächen organisiert.

Deutsche Bahn

S-Bahn Berlin GmbH
Elisabeth-Schwarzhaupt-Platz 1, 10115 Berlin

sbahn.berlin
TwitterYoutube

Mobilität und vielseitiger Service für die Fahrgäste der Metropolenregion
In Berlin, am Puls der Zeit, wird Mobilität großgeschrieben, auch im Nahverkehr. Über eine Millionen Fahrgäste befördert die S-Bahn Berlin an Werktagen vor der Corona-Pandemie. Unsere rot-gelben Züge gehören zum Stadtbild wie das Brandenburger Tor und der Fernsehturm. Unsere Mitarbeiter:innen sorgen an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr dafür, den Fahrgästen ein attraktives S-Bahn-Angebot zu liefern. Das 340 Kilometer lange Streckennetz mit 168 Bahnhöfen wird mit 16 Linien befahren, die den Citybereich mit dem Umland verbinden.

Wir bieten einen vielseitigen Service: eine hohe Taktdichte der Züge, ein flächendeckendes Netz von Kundenzentren und Verkaufsstellen sowie Mitarbeiter:innen auf den Bahnsteigen zentraler S-Bahnhöfe, die gern jederzeit Auskunft geben. Seit Januar 2021 setzen wir mit neuen S-Bahnzügen einen weiteren Meilenstein in Sachen Qualität.

Gillette

Gillette Werk Tempelhof
Oberlandstraße 75-84 , 12099 Berlin-Tempelhof

www.gillette.de
InstagramFacebookYoutube

Seit 120 Jahren steht Gillette für höchste Qualität, Präzisionstechnologie und dafür die Rasur für Männer immer noch besser, gründlicher und angenehmer zu machen. Weltweit bietet Gillette ein breites Produktportfolio an – darunter auch Klingen, die „Made in Berlin“ sind. Seit über 80 Jahren ist Gillette fest in Berlin verwurzelt. Südlich vom Tempelhofer Feld werden im eigenen Fertigungswerk die Klingen der Gillette Premium Rasierer hergestellt. Hier kommen die innovativsten Fertigungstechnologien zum Einsatz, mit dem Ziel jedem Mann die besten Produkte für eine optimale Rasur zu bieten.

Kieback&Peter

Kieback&Peter GmbH & Co. KG
Tempelhofer Weg 50, 12347 Berlin

www.kieback-peter.com
LinkedInXingYoutube

Die Kieback&Peter GmbH & Co. KG wurde 1927 in Berlin gegründet. Das Familienunternehmen zählt mit weltweit rund 1.400 Beschäftigten und 50 Standorten zu den führenden Anbietern für Gebäudeautomation. Der Mittelständler sorgt für mehr Komfort, Effizienz und Sicherheit im Gebäude – durch einfache, smarte Lösungen. Erfahrene Fachleute betreuen die Liegenschaften von gewerblichen und öffentlichen Kunden über den gesamten Lebenszyklus eines Gebäudes – vor Ort, über Fernzugriff und zentrale Service-Einrichtungen. Die Ingenieure und Techniker arbeiten mit großer Leidenschaft an maßgeschneiderten Automationslösungen für ihre Kunden. Sie kümmern sich um Prestigeobjekte wie den Berliner Reichstag, den Cube am Berliner Hauptbahnhof genauso wie um die Schule nebenan. Zu den internationalen Top-Kunden von Kieback&Peter gehören unter anderem Airbus, Daimler und Volkswagen.

Knorr-Bremse

Knorr-Bremse Berlin
Georg-Knorr-Str. 4, 12681 Berlin

www.knorr-bremse.com
YoutubeLinkedIn

Knorr-Bremse ist Weltmarktführer für Bremssysteme und weitere Systeme für Schienen- und Nutzfahrzeuge. Die Produkte von Knorr-Bremse leisten weltweit einen maßgeblichen Beitrag zu mehr Sicherheit und Energieeffizienz auf Schienen und Straßen. Rund 29.500 Mitarbeiter an über 100 Standorten in mehr als 30 Ländern setzen sich mit Kompetenz und Motivation ein, um Kunden weltweit mit Produkten und Dienstleistungen zufriedenzustellen. Im Jahr 2020 erwirtschaftete Knorr-Bremse in seinen beiden Geschäftsdivisionen weltweit einen Umsatz von 6,2 Mrd. EUR. 
Die Knorr-Bremse Berlin Systeme für Schienenfahrzeuge ist ein Produktionsstandort mit über 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Jahr 2020 wurde ein Umsatz von 298 Mio Euro erwirtschaftet. Neben einem eigenen Trainigs Center bilden wir auch jedes Jahr über 30 Lehrlinge aus. Mit einem Investitionsvolumen von 7,4 Mio Euro im Jahr 2020 konnten wir neue, moderne und innovative Anschaffungen tätigen. Ein Beitrag auch zur Sicherung vieler Arbeitsplätze hier in Marzahn.
Seit 115 Jahren treibt das Unternehmen als Innovator in seinen Branchen Entwicklungen in den Mobilitäts- und Transporttechnologien voran und hat einen Vorsprung im Bereich der vernetzten Systemlösungen. Knorr-Bremse ist einer der erfolgreichsten deutschen Industriekonzerne und profitiert von den wichtigen globalen Megatrends: Urbanisierung, Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Mobilität.

Laserline

LASERLINE GmbH
Scheringstraße 1, 13355 Berlin-Mitte

www.laser-line.de
FacebookInstagramTwitterLinkedIn

LASERLINE – Ihr Berliner Druckspezialist. Wir stehen für hochwertige Druckprodukte aller Art. Wir beraten Sie und übernehmen die Herstellung Ihrer Geschäftsausstattung. Mit einem großem Sortiment auch an individuellen Broschüren, Kalendern, Werbemitteln, Werbetechnik, Flyern, Visitenkarten und Aufkleber decken wir ein höchstmögliches Portfolio im Druckbereich ab. Mehr geht nicht.

Otis

OTIS GmbH & Co. OHG
Otisstraße 33, 13507 Berlin

www.otis.com
LinkedInXingYoutube

Otis ist der Weltmarktführer in der Herstellung, Installation und Wartung von Aufzügen und Fahrtreppen und ist überall dort, wo Menschen in Bewegung sind. Mit weltweit über zwei Millionen Anlagen ist das Wartungsportfolio das größte der Branche. 

Pfizer

Pfizer Deutschland GmbH
Linkstraße 10, 10785 Berlin

www.pfizer.de
TwitterInstagramLinkedIn

Pfizer ist eines der weltweit führenden forschenden Pharmaunternehmen. Seit mehr als 170 Jahren entdecken, entwickeln und produzieren wir Medikamente und Impfstoffe. Unser Anspruch ist es hinsichtlich ihrer Qualität, Sicherheit und des Nutzens für PatientInnen Standards zu setzen. Weltweit – über Industrie- und Schwellenländer hinweg – arbeiten KollegInnen bei Pfizer jeden Tag daran das Wohlbefinden, die Prävention, die Behandlungs- und Heilungschancen gegen die schwerwiegenden Erkrankungen unserer Zeit zu verbessern und voranzubringen. Der Hauptsitz von Pfizer ist in New York/USA. In Deutschland sind mehr als 2.500 MitarbeiterInnen an drei Standorten tätig: Berlin, Freiburg und Karlsruhe. Das Werk in Freiburg ist Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit und Industrie 4.0.

Siemens

Siemens AG
Berlin

www.siemensstadt.siemens.com
TwitterLinkedInFacebookInstagram

Ein Kiez der Zukunft – 1 Mio m² mehr Berlin 
"Die Siemensstadt² wird ein Kiez der Zukunft. Wir werden hier Produktion, Forschung, Ausbildung sowie Wohnen und Leben in einem Quartier zusammenbringen und miteinander verbinden. So schaffen wir ein innovatives Ökosystem, von dem alle profitieren werden. Wir haben das klare Ziel, einen nachhaltigen, fortschrittlichen und sozial gerechten Stadtteil zu schaffen,“  Cedrik Neike, Mitglied des Vorstands der Siemens AG.

Vattenfall

Vattenfall Wärme Berlin AG
Sellerstraße 16, 13353 Berlin

www.wärme.berlin
LinkedInTwitter

Als Berliner Traditionsunternehmen versorgt die Vattenfall Wärme Berlin AG die Hauptstadt seit über einhundert Jahren mit Energie. Heute profitieren 1,3 Millionen Wohneinheiten in Berlin von der lokal erzeugten, zuverlässigen und umweltschonenden Stadtwärme sowie Quartierkälte. Dabei setzt die Vattenfall Wärme auf ein smart gesteuertes Stadtwärmesystem, ganzheitlich gedachte Energiekonzepte und dezentrale Erzeugung.  

Bis 2050 soll die Hauptstadt klimaneutral werden. Vattenfall unterstützt das Land Berlin bei der Erreichung dieses Ziels. In einer gemeinsamen Klimaschutzvereinbarung hat sich das Unternehmen dazu verpflichtet, seine CO2-Emissionen bis zum Jahr 2020 zu halbieren. Dieses Ziel wurde bereits 2017 vorzeitig erreicht. Jetzt geht es gemeinsam mit dem Land Berlin um die Gestaltung des Kohleausstieg bis 2030. Parallel arbeitet Vattenfall an zahlreichen innovativen Lösungen für seine große Mission: Ein Leben ohne fossilfreie Brennstoffe innerhalb einer Generation. 

Wall

Wall GmbH | Unternehmenszentrale
Friedrichstrasse 118, 10117 Berlin

www.wall.de
LinkedInTwitter

Die Wall GmbH ist ein deutschlandweit tätiger Spezialist für Stadtmöblierung und Außenwerbung. Zudem sind wir ein Teil der weltweiten Nummer 1 der Außenwerbung, des Konzerns JCDecaux SA. Wir vermarkten unsere Werbeflächen in rund 50 deutschen Städten, mit unserer Vertriebsmarke WallDecaux Premium Out of Home. Unsere Stadtmöblierung fertigen wir im eigenen Produktionswerk vor den Toren der Hauptstadt. Wir setzen bei allen Produkten und Dienstleistungen auf Innovation, Qualität und Nachhaltigkeit.

Q&A

What is produced at the Berlin site?
Approximately 2,200 employees manufacture up to 800 motorcycles per day in the Sport, Tour, Roadster, Heritage, Adventure and Urban Mobility segments, including their motorcycle engines and components. The site also produces more than four million passenger car brake discs a year.  

Why is the company involved in the industry campaign?
A metropolis like Berlin needs industrial value creation. With its Berlin plant, the BMW Group is a strong economic partner and major employer in the region.

Why is Berlin the right location for the company?
The BMW Group has been producing motorcycles in Berlin for more than 50 years. Around 80% of the BMW motorcycles sold worldwide come from Berlin. Two-wheel mobility and Berlin, as the largest metropolis in Germany, go well together. In recent years, a highly innovative climate has developed in Berlin involving a large number of start-ups, highly-qualified personnel and complemented by the city's proximity to scientific facilities and research institutions. This also makes Berlin an attractive location from a production perspective.
 

Q&A

What is produced at the Berlin site?
In Berlin Rudow, the pharma plant produces sterile injection solutions and emulsions in approximately 500 million plastic and 80 million glass ampoules annually. These are then shipped all over the world. B. Braun also operates a Center of Excellence for Vascular Medicine at the Vascular Systems site in Neukölln, which involves approximately 300 employees. Products for the treatment of vascular diseases, such as cardiac catheters, stents and vascular implants, are developed, manufactured and marketed there. The Aesculap Academy in Berlin Mitte is committed to the transfer of knowledge in medicine and offers further training for medical professionals.

Why is the company involved in the industry campaign?
The network offers professional support from which all companies involved in the industrial campaign get to benefit. B. Braun also sees itself as a citizen of society; committed to the regions in which the company operates and to sharing its knowledge and experience.

Why is Berlin the right location for the company?
Berlin, with its networking of research, science and industry, makes the capital region an attractive location for B. Braun because it promotes the company's philosophy – sharing expertise – and therefore creates the basis for continued successful and dynamic development.
 

Q&A

What is produced at the Berlin site?
Electricity, heat, cold, steam

Why is the company involved in the industry campaign?
We have been part of Berlin's industrial landscape for over 30 years and feel closely connected to the city. Industry and commerce in this city continue to need support, promotion and networking in order to grow and secure stable jobs, while also demonstrating the innovative strength of the companies. The industrial campaign is a good tool for achieving this.

Why is Berlin the right location for the company?
BTB was founded in Berlin. Our power plants and district heating pipelines are located here. As a Berlin company, we make energy for Berlin.
 

Q&A

What is produced at the Berlin site?
The companies focus on environmentally-friendly forms of energy and energy storage, 
energy efficiency, sustainable mobility and water management, raw material and material efficiency and green chemistry.

Why is the company involved in the industry campaign?
We want to strengthen the potential and economic power of the capital region and increase the visibility of the location.

Why is Berlin the right location for the company?
Because Berlin has a dense network of research institutions, colleges and universities, a large number of industry-relvant associations and organisations are based here and is centrally located in Europe. 

Q&A

What is produced at the Berlin site?
S-Bahn Berlin GmbH organises and provides local transport services on behalf of the federal states of Berlin and Brandenburg. In addition to operating the 16 S-Bahn lines, the company provides the entire range of maintenance services at six locations, which enable safe and reliable S-Bahn operations with over 500 two-coach trains.

Why is the company involved in the industry campaign?
As a major player within Berlin's industrial landscape, S-Bahn Berlin is particularly keen to network with a large number of other Berlin companies. This allows synergies to be created and strengths to be combined. We are convinced that this will further strengthen Berlin as an industrial location, particularly in especially challenging times.

Why is Berlin the right location for the company?
The history of the metropolitan region is inseparably linked with the history of the company. For almost one hundred years, Berlin’s S-Bahn network has guaranteed safe and reliable urban rail transport and ensured people's mobility.  
 

Q&A

What is produced at the Berlin site?
Highly innovative products have been manufactured in Berlin since 1937. The best and sharpest Gillette blades of the PRO family, the Fusion5, as well as the SkinGuard Sensitive are produced here.

Why is the company involved in the industry campaign?
Along with the plant in Boston, the blade plant in Berlin-Tempelhof is Gillette's most important production site. About 50 percent of the world's premium blade production takes place here and around 700 employees with 14 different nationalities work there.

Why is Berlin the right location for the company?
The blade plant in Berlin is home to unique expertise, largely due to the highly-qualified and long-standing employees and close co-operation with start-ups in the region. The location is a good choice not only due to the high level of innovative strength, but also the productivity achieved by having an open-minded, diverse team.
 

Q&A

What is produced at the Berlin site?
We produce brake discs and control valves for pneumatic brakes for rail vehicles and hydraulic brake systems for trams. We also offer our customers a comprehensive service offering for repairs, overhauls and modernisations.

Why is the company involved in the industry campaign?
We are proud to present ourselves as a manufacturing company in Berlin.

Why is Berlin the right location for the company?
Berlin was the founding location of Knorr-Bremse and we have a long tradition in this city as a result.
 

Q&A

What is produced at the Berlin site?
Otis has a manufacturing facility in Berlin that supplies controllers, drives, circuit boards and electrical and electronic systems for elevators and escalators worldwide. The engineering department in Berlin is also a leading member of the company's ten worldwide development centres. This is where the "heart and brain" of the world's elevators are created.

Why is the company involved in the industry campaign?
As a long-standing member of Berlin Partner, Otis is also involved in the industry campaign. Together we are committed to Berlin as a business location and to helping shape the issues  that the capital will face in the future.

Why is Berlin the right location for the company?
Otis has been committed to Berlin as a business location for more than 100 years. In addition to the German headquarters and two branches in Berlin, with over 80 locations and more than 1,200 service technicians. OTIS ensures one of the densest service networks in the industry throughout Germany.
 

Q&A

What is produced at the Berlin site?
Pfizer's German headquarters are located in Berlin.

Why is the company part of the industry campaign?
The pharmaceutical industry plays an important role in the Berlin-Brandenburg metropolitan region, also internationally. We also want to convey this dynamism and relevance in the industry campaign.

Why is Berlin the right location for the company?
Pfizer Germany moved to Berlin in 2008. We wanted to be where it's at in terms of research, development, care, health policy – to get involved and to learn from others. Today, Berlin represents an international and diverse location.
 

Q&A

Why is the company involved in the industry campaign?
Siemens was founded in Berlin more than 170 years ago. As early as the end of the 19th century, the development of Siemensstadt had begun, a district that has borne the company's name ever since. Berlin is still the largest industrial location for Siemens worldwide. The company has therefore been a partner of the city from the very beginning and has always seen itself as such. This is now clearly evident in the development of the new Siemensstadt, where we plan to develop a previously enclosed industrial area the size of ten soccer pitches into a modern and open urban district. This further development of Siemensstadt is also taking place within the framework of a very co-operative partnership; both with the authorities concerned, the appropriate city and local committees and with the residents and citizens of Berlin – all as Berlin partners.

Why is Berlin the right location for the company?
Just like Berlin, Siemensstadt² will create connections. Between yesterday, today and tomorrow. Between work and life. Between science, education, research and development.  Between Berlin and the world.
 

Q&A

What is produced at the Berlin site?
Environmentally-friendly urban heating, district cooling and electricity

Why is the company involved in the industry campaign?
Berlin wants to be an innovative and sustainable industrial location and has set itself high climate targets. The industry campaign highlights the city's partners who are helping to make these goals a reality. As an energy supplier, we are making a significant contribution to the achieving of CO2 savings. To do this, we have to manage an enormous change and it is important that the industry campaign creates visibility for this. Why? Because it's now all about doing rather than talking – and that's the hard bit.

Why is Berlin the right location for the company?
Berlin has set itself high climate targets and other cities will follow this example. We are proud to already be able to reliably supply around 1.3 million residential units in Berlin with environmentally-friendly municipal heating, with 100 percent of our heat being produced locally. Our Berlin city heating system is also an important lever for the climate-neutral capital of the future. Everyone connected to our network benefits from our progress towards a completely fossil-free supply of energy and heat. The decarbonisation of urban heating is a real challenge, especially because of the limited possibilities regarding the integration of renewable energy sources. In order for us to be successful here, collaboration with strong partners is essential. If Berlin succeeds, it will not only be a model for other German cities, but for cities far beyond the Federal Republic.
 

Q&A

What is produced at the Berlin site?
Bayer's supply centre in Berlin specialises in the production and packaging of sterile liquid dosage forms, such as X-ray contrast media. More than 1000 employees ensure around-the-clock care for our patients in over 130 countries worldwide. A further production facility for novel therapeutics is currently being built, from which clinical trials will be supplied and initial market supply handled. The heart of this plant is a production line equipped with robots, which guarantees the highest product and hygiene standards. For this reason, Bayer is establishing a global competence centre for aseptic production at its Berlin site.

Why is the company involved in the industry campaign?
It is important to Bayer to strengthen Berlin as an industrial location and to support it in works of benefit to the public. With more than 5,000 employees, we develop tomorrow's treatments in the heart of Berlin and supply patients worldwide with urgently needed medicines. The collaboration with the partners in the Berlin Health Cluster offers an excellent environment for this and we are proud to make our contribution to an economically strong Berlin.

Why is Berlin the right location for the company?
Berlin provides Bayer with an excellent scientific environment, a unique clinical research landscape and proximity to decision-makers throughout the healthcare system. This gives Berlin a special level of health expertise which we value highly. Berlin is not only an attractive place for founding start-ups and recruiting talent, but also for innovative research and development.

Q&A

What is produced at the Berlin site?
The Competence Center Berlin is located in Berlin Adlershof.

Why is Berlin the right location for the company?
Capital city representation, proximity to scientific institutions, image

Q&A

What is produced at the site in Berlin?
Research & development for drive systems and automation technology

Construction of power electronics for medium and low voltage & special applications

CoE for test systems & hydro pump accumulators

CoE for LV Power Electronics  

Q&A

WHAT IS PRODUCED AT THE BERLIN SITE?
Efficient solar cells and storage technologies, satellites in a modular system, sugar-based vaccines, new materials, complex micro- and optoelectronic modules - all this is "Made in Adlershof". Resident companies and scientific institutions focus on photonics and optics, photovoltaics and renewable energies, microsystems and materials, information technology and media, and biotechnology and the environment.

WHY IS THE COMPANY INVOLVED IN THE INDUSTRY CAMPAIGN?
For more than 100 years, Adlershof has been an important location for innovation. Once the cradle of German motorized aviation, the first airplanes took to the skies here in 1909, rattling away. Today, the high-tech companies and institutes of the Science City Adlershof are rising to the challenge of making a contribution to mastering the Grand Challenges. As part of the capital's industry campaign, we want to increase visibility for Berlin as a business and science location.

WHY IS BERLIN THE RIGHT LOCATION FOR THE COMPANY?
Finding solutions to the major challenges of the future requires bright minds an
d the networking of all players. Berlin attracts talent because it has a dense network of research institutes, colleges and universities, has anchored a large number of industry-relevant associations and federations, and has both a radiant and attractive international appeal.

Q&A

WHAT IS PRODUCED AT THE BERLIN SITE?
More than 1,700 employees at the Berlin site develop and manufacture high-precision key components for ASML lithography systems. Our technical know-how in precision manufacturing, coupled with our expertise in optical manufacturing technology, makes us the competence centre for optics and wafer chuck technology within the ASML family.

WHY IS THE COMPANY INVOLVED IN THE INDUSTRY CAMPAIGN?
Semiconductors are a key technology that affects every aspect of our lives. It optimises the way we live, work and spend our leisure time, and it is helping to solve some of the most difficult challenges facing our society, e.g. in the areas of mobility, health, green technologies and connectivity. With the industry campaign, we want to communicate the great importance of the semiconductor industry and show that we are helping to drive progress in the development of microchips with our machines.

WHY IS BERLIN THE RIGHT LOCATION FOR THE COMPANY?
Due to the history of our company, which was founded in 1952 as a glass wholesaler under the name Berliner Glas, we have been firmly rooted in the capital for decades. Our capital is a place that attracts bright and motivated people from all over the world who want to be part of the metropolis and realise their potential. We invite these people to become part of ASML in Berlin and shape progress together.

Nachgefragt

Was wird am Standort in Berlin produziert?
Mit einem Team von 130 Mitarbeitenden stellt die Berliner Seilfabrik komplette Spielplätze her. Von der Seilfertigung mit eigens dafür entwickelten Maschinen über die Konfektionierung und Verarbeitung der Seile zu Raum- und Flächennetzen für unterschiedliche Klettergeräte bis hin zum Stahlbau und der Gestaltung und Fertigung ganzer Spielhäuser – alles wird am Standort in Berlin produziert.

Warum ist das Unternehmen Teil der Industriekampagne?
Die Berliner Seilfabrik ist seit Beginn der Industriekampagne vor über 10 Jahren mit dabei, weil es uns wichtig ist, den Standort zu stärken und alle Facetten dieser Stadt sichtbar zu machen. Dazu gehören eben auch produzierende, mittelständische Familienunternehmen.

Warum ist Berlin der passende Standort für das Unternehmen?
In Berlin liegen unsere Wurzeln. Unser Familienunternehmen ist hier „aufgewachsen“, deshalb war Weggehen für uns nie eine Option. Zudem zwingt uns auch unser Firmenname dazu, in Berlin zu produzieren. Auch wenn der Standort Vor- und Nachteile bringt, sind wir stolz darauf, unsere komplette Produktion am Standort zu haben.

Nachgefragt

Was wird am Standort in Berlin produziert?
Etwa 2.200 Mitarbeiter fertigen täglich bis zu 800 Motorräder der Segmente, Sport, Tour, Roadster, Heritage, Adventure und Urban Mobility inklusive deren Motorradmotoren und Komponenten. Am Standort werden außerdem zusätzlich mehr als vier Millionen PKW-Bremsscheiben im Jahr produziert.  

Warum ist das Unternehmen Teil der Industriekampagne?
Eine Metropole wie Berlin benötigt industrielle Wertschöpfung. Die BMW Group ist mit ihrem Berliner Werk ein starker Wirtschaftspartner und bedeutender Arbeitgeber in der Region. 

Warum ist Berlin der passende Standort für das Unternehmen?
Die BMW Group produziert seit mehr als 50 Jahren Motorräder in Berlin. Ca. 80 % der weltweit verkauften BMW Motorräder kommen aus Berlin. Zweirad-Mobilität und Berlin als größte Metropole in Deutschland passen gut zusammen. In den letzten Jahren hat sich in Berlin ein sehr innovatives Klima entwickelt mit vielen Startups, hochqualifiziertem Personal, ergänzt um die Nähe zu wissenschaftlichen Einrichtungen und Forschungsinstitutionen. Dies macht Berlin auch aus Produktionssicht zu einem attraktiven Standort.

Nachgefragt

Was wird am Standort in Berlin produziert?
In Berlin Rudow stellt das Werk Pharma sterile Injektionslösungen und Emulsionen in jährlich ungefähr 500 Millionen Kunststoff- und 80 Millionen Glasampullen her, die in die ganze Welt versandt werden. Darüber hinaus betreibt B. Braun am Standort Vascular Systems in Neukölln ein Center of Excellence der Gefäßmedizin mit rund 300 Beschäftigten. Dort werden Produkte für die Therapie von Gefäßerkrankungen, wie beispielsweise Herzkatheter, Stents und Gefäßimplantate entwickelt, hergestellt und vermarktet. Die Aesculap Akademie in Berlin Mitte fühlt sich dem Wissenstransfer in der Medizin verpflichtet und bietet Weiterbildungsangebote für medizinisches Fachpersonal.

Warum ist das Unternehmen Teil der Industriekampagne?
Das Netzwerk bietet professionelle Unterstützung, von der alle an der Industirekampagne beteiligten Unternehmen profitieren. Zudem versteht sich B. Braun als Bürger der Gesellschaft, der sich auf vielfältige Art für die Regionen, in denen das Unternehmen tätig ist, einsetzt und Wissen und Erfahrung teilt. 

Warum ist Berlin der passende Standort für das Unternehmen?
Berlin mit seiner Vernetzung von Forschung, Wissenschaft und Industrie macht die Hauptstadtregion für B. Braun zu einem attraktiven Standort, denn sie fördert die Philosophie des Unternehmens – Sharing Expertise – und schafft damit die Grundlage für eine weiterhin erfolgreiche und dynamische Entwicklung. 

Nachgefragt

Was wird am Standort in Berlin produziert?
Strom, Wärme, Kälte, Dampf

Warum ist das Unternehmen Teil der Industriekampagne?
Wir sind deit über 30 Jahren Teil der Berliner Industrielandschaft und fühlen uns eng verbunden mit der Stadt. Industrie und Handel in dieser Stadt brauchen weiterhin Support, Promotion und Vernetzung um einerseits zu wachsen und dauherhaft stabile Arbeitsplätze zu sichern und anderseits die Innovationskraft der Unternehmen darzustellen. Die Industriekampagne ist hierfür ein gutes Instrument.

Warum ist Berlin der passende Standort für das Unternehmen?
Die BTB wurde in Berlin gegründet. Unsere Kraftwerke und Fernwärmeleitungen befinden sich hier. Als Berliner Unternehmen machen wir Energie für Berlin.

Nachgefragt

Was wird am Standort in Berlin produziert?
Schwerpunkte der Firmen sind umweltfreundliche Energien und Energiespeicherung, 
Energieeffizienz, nachhaltige Mobilität, nachhaltige Wasserwirtschaft, Rohstoff- und Materialeffizienz und grüne Chemie.

Warum ist das Unternehmen Teil der Industriekampagne?
weil das pfiffige Design der Industriekampagne Spaß macht und wir gern Teil dessen sein wollen
-um das Potenzial und die Wirtschaftskraft der Hauptstadtregion zu stärken
-die Sichtbarkeit des Standortes zu steigern

Warum ist Berlin der passende Standort für das Unternehmen?
Weil Berlin 
-über ein dichtes Netz aus Forschungseinrichtungen, Hochschulen, Universitäten verfügt 
-führend im Bereich nachhaltige Mobilität ist 
-eine Vielzahl branchenrelevanter Verbände und Zusammenschlüsse hier verankert sind
-zentrale Lage in Europa hat

Nachgefragt

Was wird am Standort in Berlin produziert?
Die S-Bahn Berlin GmbH organisiert und erbringt Nahverkehrsleistungen im Auftrag der Länder Berlin und Brandenburg. Neben dem Betrieb der 16 S-Bahn-Linien erbringt das Unternehmen an sechs Standorten das gesamte Spektrum an Instandhaltungsleistungen, welche den sicheren und zuverlässigen S-Bahn-Betrieb mit über 500 Viertelzügen ermöglichen.

Warum ist das Unternehmen Teil der Industriekampagne?
Als gewichtiger Player innerhalb der Berliner Industrielandschaft ist es der S-Bahn Berin ein besonderes Anliegen, sich mit vielen weiteren Berliner Unternehmen zu vernetzen. So entstehen Synergien, Kräfte werden gebündelt. Wir sind davon überzeugt, dass so der Industriestandort Berlin, gerade auch in Zeiten besonderer Herausforderungen, weiter gestärkt werden kann.

Warum ist Berlin der passende Standort für das Unternehmen?
Die Geschiche der Metropolregion ist untrennbar mit der Geschichte des Unternehmens verbunden. Seit fast einhundert Jahren gewährleistet die S-Bahn Berlin einen sicheren und zuverlässigen Eisenbahnverkehr und stellt die Mobilität der Menschen sicher.  

Nachgefragt

Was wird am Standort in Berlin produziert?
In Berlin werden seit 1937 die innovativsten Produkte gefertigt. So werden hier die besten und schärfsten Gillette Klingen der PRO Familie, des Fusion5, sowie des SkinGuard Sensitive hergestellt.

Warum ist das Unternehmen Teil der Industriekampagne?
Das Klingenwerk in Berlin-Tempelhof ist neben dem Werk in Boston der wichtigste Produktionsstandort von Gillette. Etwa 50 Prozent der weltweiten Premium-Klingenproduktion findet hier statt. Heute arbeiten dort etwa 700 Mitarbeiter mit 14 Nationalitäten.

Warum ist Berlin der passende Standort für das Unternehmen?
Das Klingenwerk in Berlin hat eine einzigartige Expertise, unter anderem durch hochqualifizierte sowie langjährige Mitarbeiter und eine enge Zusammenarbeit mit Start-ups aus der Region. Der Standort überzeugt nicht nur mit hoher Innovationskraft, sondern auch mit Produktivität durch ein offenes diverses Team 

Nachgefragt

Was wird am Standort in Berlin produziert?
Mithilfe von Soft- und Hardware vernetzen die Experten gebäudetechnische Anlagen wie Heizung, Lüftung, Klima und Brandschutz zu einem optimalen Gesamtsystem. Das Portfolio von Kieback&Peter umfasst rund 1.300 Produkte, die alle am Standort Berlin produziert werden. Mit dieser Vielfalt erfüllen wir unseren Kunden alle Wünsche in der Gebäudeautomation – von der einfachen Raumautomation bis zum komplexen Smart Building, das verschiedenste Gewerke, technische Anlagen und Liegenschaften integriert. Unsere Systeme sind flexibel, technikoffen und skalierbar. Kieback&Peter steht seit 1927 für solide, nutzerfreundliche Produkte.

Warum ist das Unternehmen Teil der Industriekampagne?
WIR ENGAGIEREN UNS ALS BERLIN-PARTNER, WEIL ...
Obwohl wir seit 1927 zu den führenden Experten für Gebäudeautomation zählen, kennen nur wenige Berliner das Familienunternehmen. Das soll sich ändern.

Warum ist Berlin der passende Standort für das Unternehmen?
Berlin ist für uns das "Tor zur Welt" und seit der Gründungsstunde im Jahre 1927 der Dreh- und Angelpunkt für Kieback&Peter. Hier fing alles an. Berlin ist zentral und multikulturell. Das macht auch einen Teil unserer Attraktivität als Arbeitgeber aus. 

Nachgefragt

Was wird am Standort in Berlin produziert?
Wir produzieren Bremssscheiben und Steuerventile für pneumatische Bremsen für Schienenfahrzeuge und hydraulische Bremssysteme für Strassenbahnen. Zusätzlich bieten wir unseren Kunden einen umfangreichen Service bei Reparatur, Überholung und Modernisierung. 

Warum ist das Unternehmen Teil der Industriekampagne?
Wir sind stolz darauf, uns als produzierenden Unternehmen in Berlin zu präsentieren. 

Warum ist Berlin der passende Standort für das Unternehmen?
Berlin ist Gründungsstandort der Knorr-Bremse und hat damit eine lange Tradition in dieser Stadt. 

Nachgefragt

Was wird am Standort in Berlin produziert?
Diverse Druckprodukte

Warum ist das Unternehmen Teil der Industriekampagne?
LASERLINE ist typisch Berlin: vom Start-Up zur etablierten Druckerei und damit zu einem klassischen Industrie-Betrieb. Unsere Berliner Wurzeln sind uns enorm wichtig und deshalb engagieren wir uns im Rahmen der Industriekampagne.

Warum ist Berlin der passende Standort für das Unternehmen?
Berlin ist jung, dynamisch, schnell, kreativ - genau das zeichnet auch LASERLINE aus. In Berlin treffen wir auf eine unglaubliche Vielfalt an Unternehmen, Kreativen und Machern, die wir mit unseren Druckprodukten begeistern können.

Nachgefragt

Was wird am Standort in Berlin produziert?
Otis besitzt eine Produktionsstätte in Berlin, die weltweit Kontroller, Antriebe, Leiterkarten und elektrische und elektronische Systeme für Aufzugsanlagen und Fahrtreppen liefert. Hinzukommt, dass das Engineering in Berlin ein starkes Mitglied der zehn weltweiten Entwicklungszentren von Otis ist. Hier entstehen „Herz und Hirn“ der Aufzüge weltweit.

Warum ist das Unternehmen Teil der Industriekampagne?
Als langjähriges Mitglied von Berlin Partner, ist auch Otis bei der Industriekamapgne dabei. Gemeinsam engagieren wir uns für den Standort Berlin und gestalten die Zukunftsthemen der Hauptstadt mit.

Warum ist Berlin der passende Standort für das Unternehmen?
Seit mehr als 100 Jahren bekennt sich Otis zum Wirtschaftsstandort Berlin. Neben der deutschen Unternehmenszentrale und zwei Niederlassungen in Berlin wird bundesweit mit über 80 Standorten und mehr als 1.200 Servicetechniker eines der dichtesten Servicenetze der Branche sichergestellt.

Nachgefragt

Was wird am Standort in Berlin produziert?
In Berlin befindet sich die Deutschlandzentrale von Pfizer in Deutschland.

Warum ist das Unternehmen Teil der Industriekampagne?
Die pharmazeutische Industrie spielt in den Metropolregion Berlin-Brandenburg ein wichtige Rolle, auch international. Diese Dynamik und Relevanz wollen wir auch in der Industriekampagne vermitteln.

Warum ist Berlin der passende Standort für das Unternehmen?
Pfizer Deutschland ist 2008 nach Berlin gezogen. Wir wollten dorthin, wo die Musik spielt in Sachen Forschung, Entwicklung, Versorgung, Gesundheitspolitik – um uns einzubringen und von anderen zu lernen. Wir sind heute in Berlin ein internationaler und diverser Standort.

Nachgefragt

Warum ist das Unternehmen Teil der Industriekampagne?
Siemens wurde vor mehr als 170 Jahren in Berlin gegründet. Bereits Ende des 19. Jahrhunderts begann die Entwicklung der Siemensstadt, einem Stadtteil, der seitdem sogar den Namen des Unternehmens trägt. Berlin ist nach wie vor der größte Industriestandort für Siemens weltweit. Siemens war und ist also schon seit Anbeginn Partner der Stadt und hat sich immer auch als solcher gesehen. Das merkt man nun auch ganz deutlich bei der Entwicklung der neuen Siemensstadt, bei der wir ein 100 Fußballfelder großes, bisher geschlossenes Industrie-Areal zu einem modernen und offenen Stadtteil entwickeln werden. Auch diese Weiterentwicklung der Siemensstadt läuft sehr partnerschaftlich und kooperativ; sowohl mit den zuständigen Behörden und Gremien der Stadt und des Bezirks, als auch mit den Anwohnern und Bürgern von Berlin – eben als Berlin-Partner.

Warum ist Berlin der passende Standort für das Unternehmen?
Genau wie Berlin schafft Siemensstadt² Verbindungen. Zwischen gestern, heute und morgen. Zwischen Arbeiten und Leben. Zwischen Wissenschaft, Bildung, Forschung und Entwicklung.  Zwischen Berlin und der Welt.

Nachgefragt

Was wird am Standort in Berlin produziert?
Umweltschonende Stadtwärme, Quartierkälte und Strom

Warum ist das Unternehmen Teil der Industriekampagne?
Berlin möchte ein innovativer und nachhaltiger Industriestandort sein und hat sich hohe Klimaziele gesetzt. Die Industriekampagne zeigt die Partnern der Stadt, die dabei unterstützen, diese Ziele zu realisieren. Als Energieversorger tragen wir maßgeblich zur Erreichung der CO2-Einsparung bei. Dafür müssen wir einen enormen Wandel bewältigen. Es ist wichtig, dass die Industriekampagne dafür eine Sichtbarkeit schafft. Denn: Jetzt geht es um das Machen - und das ist die Königsdisziplin. 

Warum ist Berlin der passende Standort für das Unternehmen?
Berlin hat sich hohe Klimaziele gesetzt - andere Städte werden diesem Vorbild folgen. Wir sind stolz, bereits rund 1,3 Millionen Berliner Wohneinheiten zuverlässig mit umweltschonender Stadtwärme versorgen zu können. Dabei wird unsere Wärme zu 100 Prozent lokal produziert. Unser Berliner Stadtwärmesystem ist außerdem ein wichtiger Hebel für die klimaneutrale Hauptstadt der Zukunft. Jede und jeder, der angeschlossen ist profitiert von unseren Fortschritten hin zu einer komplett fossilfreien Energie- und Wärmeversorgung. Vor allem wegen der begrenzten Möglichkeiten hinsichtlich der Integration erneuerbarer Energiequellen ist die Dekarbonisierung der Stadtwärme eine echte Herausforderung. Damit wir hier erfolgreich sind, ist die Zusammenarbeit mit starken Partnern unerlässlich. Wenn es in Berlin gelingt, dann ist das nicht nur ein Modell für andere deutsche Städte, sondern weit über die Bundesrepublik hinaus. 
 

Nachgefragt

Was wird am Standort in Berlin produziert?
Zu unserem Standort Berlin gehört auch das Produktionswerk in Velten. Das Werk ist internationaler Entwicklungs- und Produktionsstandort für digitale Werbeträger sowie für automatische Toiletten. Analoge Werbeträger und weitere innovative Stadtmöblierungsprodukte für den deutschen Markt werden dort ebenso mit höchster Qualität gefertigt. Unsere Produkte unterliegen dabei Standards der ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Nachhaltigkeit für Dienstleister, Lieferanten und Wall selbst. 

Warum ist das Unternehmen Teil der Industriekampagne?
Seit 1984 ist die Wall GmbH ein Teil von Berlin und der Berliner Unternehmenslandschaft. Unsere Produkte wie Stadtmöbel, Werbeträger und Toiletten machen den öffentlichen Raum in ganz Deutschland lebenswerter. Damit findet sich in rund 50 deutschen Städten auch ein kleines Stück Berlin wieder. Mit unserem Beitrag zur Industriekampagne zeigen wir, dass Produkte aus Berlin in Deutschland und weltweit mit ihrer Qualität für den Standort sprechen.

Warum ist Berlin der passende Standort für das Unternehmen?
Berlin ist Metropole. Hier sind die globalen Trends wie Urbanisierung, wachsende Mobilität und die Digitalisierung Realität. Darauf reagiert Wall als Spezialist für Stadtmöblierung und Außenwerbung mit technologischen und nachhaltigen Lösungen, um den urbanen Raum für die Menschen erlebbar und lebenswerter zu machen. Technologien, die bei Wall in Berlin entstehen und hier erprobt werden, nutzen dann ebenso andere europäische Metropolen und Unternehmen, um die Urbanisierung gestalten zu können. 

MUSIC MEETS BERLIN INDUSTRY

Berlin‘s industry is varied, innovative, and has its very own sound. Together with the producer Sam Shure, we visited high-tech industrial locations and digitalized their sounds and harmonized them to the beat that is Berlin – the beat of innovation.

Die Berliner Industrie ist vielfältig, innovativ – und hat ihren eigenen Sound. Zusammen mit dem Produzenten Sam Shure haben wir Hightech-Industriestandorte besucht und deren Klänge digitalisiert – zu einem Beat, der Berlin ausmacht: der Beat der Innovation.